Kreis Bergstrasse News

Fahrradmesse im Landratsamt

Viel (Rad-)Verkehr im Innenhof des Landratsamts: Dort hat heute zum 1. Mal eine Fahrradmesse stattgefunden, die der Kreis Bergstraße ins Leben gerufen hat. Neben mehreren Fachabteilungen wie etwa ÖPNV und Nahmobilität, Gesundheitsprävention, Gesundheitsamt und Klimaschutzmanagement waren auch Vertreter der Polizei und das Fahrradgeschäft GATH bikes aus Heppenheim vor Ort. An anschaulichen Infoständen konnten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger rund um die Themen Helmtragen, Nachhaltigkeit und Radwege informieren. Auch die Unfall- und Diebstahlprävention spielte bei der Messe eine große Rolle. Deswegen war die Polizeidirektion Bergstraße anwesend, um zu informieren und um Interessierten ihre Fahrräder zu codieren und zu registrieren. 🚲

„Fahrradfahren hat wahnsinnig viele Vorteile: Es ist umweltfreundlich, gesund und macht zudem auch noch Spaß. Diese Attraktivität möchten wir hervorheben. Deshalb freue ich mich, dass wir von nun an auch mit unserer eigenen Fahrradmesse möglichst viele Menschen zum Wohl der eigenen Gesundheit und der Umwelt zum Radfahren motivieren können. Vielen Dank an unsere Fachabteilungen für die Organisation und auch an alle Beteiligten für ihr Mitwirken“, betonte Landrat Christian Engelhardt.

Ein Höhepunkt des Fahrradmessen-Programms war u.a. die Ehrung der Gewinner des internen Radgewinnspiels, das die Kreisverwaltung im Anschluss an die diesjährige STADTRADELN-Aktion durchgeführt hat. Über die Preise durften sich Patrick Rohloff (als Hausmeister an Schulen für den Kreis tätig), Jan Bickel (ebenfalls als Hausmeister an Schulen für den Kreis tätig) sowie Michael Mannix (Sozialarbeiter, fehlt auf den Bildern) freuen.