Kreis Bergstrasse News

Nationaler Kopfschmerztag

Heute ist nationaler Kopfschmerztag. Dies nehmen wir zum Anlass, um das Bewusstsein für die oft unterschätzte Belastung durch Kopfschmerzen zu schärfen. Denn: Kopfschmerzen sind mehr als nur ein vorübergehender Schmerz – sie können das tägliche Leben massiv beeinträchtigen, auch im Arbeitsalltag.

Wussten Sie schon? Rund 10 Millionen Menschen in Deutschland leiden regelmäßig unter Kopfschmerzen – ob Migräne, Spannungs- oder Clusterkopfschmerzen. Diese Beschwerden gehören zu den häufigsten Gründen für Arbeitsausfälle. Auch bei uns sind Kopfschmerzen und Migräne immer wieder ein Thema. Aber: Wir wissen, wie wichtig die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist. Deshalb bieten wir regelmäßig Gesundheitsaktionen und passende Angebote an. Unsere Betriebsärztin steht jederzeit für persönliche Anliegen zur Verfügung und berät auch gerne zu Fragen der Ergonomie.

Unsere Tipps für einen kopfschmerzfreien Büroalltag:

Regelmäßig Pausen machen: Kurz Aufstehen und Strecken – so bekommen auch die Augen eine Pause vom Bildschirm.

Ergonomisch sitzen: Eine gute Sitzhaltung hilft, Verspannungen zu vermeiden, die oft zu Kopfschmerzen führen.

Frische Luft tanken: Lüften Sie regelmäßig, um die Sauerstoffzufuhr zu erhöhen und Kopfschmerzen vorzubeugen.

Viel Trinken: Achten Sie darauf, ausreichend Wasser zu trinken, um Dehydration und Kopfschmerzen, vor allem an heißen Tagen, vorzubeugen.

Achten Sie auf sich und Ihre Kolleginnen und Kollegen und helfen uns, das Bewusstsein für diese unsichtbare Belastung zu stärken.

Keine Fotobeschreibung verfügbar.