Stressmanagement für Schulsekretärinnen – ein Seminar für mehr Gelassenheit im Schulalltag
Wir legen großen Wert darauf, unsere Beschäftigten regelmäßig durch Seminare in den Bereichen Achtsamkeit, Resilienz und Stressmanagement zu unterstützen. Letzte Woche haben wir ein spezielles Seminar für unsere Schulsekretärinnen veranstaltet. Denn ihre Arbeitsbelastung unterscheidet sich vom klassischen Büroalltag: Neben organisatorischen und administrativen Aufgaben, die oft unter Zeitdruck erledigt werden müssen, gehören auch der tägliche Umgang mit sehr vielen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften zu den Herausforderungen.
Aber was genau bedeutet eigentlich Stress? Stress ist mehr als nur eine körperliche Reaktion – er betrifft auch unsere Emotionen. Und kann das Gefühl von Überforderung verursachen. Typische Symptome wie Müdigkeit, Unruhe oder Konzentrationsschwierigkeiten können die Folge sein. Die gute Nachricht? Mit den richtigen Methoden lässt sich Stress effektiv bewältigen!
Das Ziel des Seminars war es daher, nicht nur die Ursachen von Stress zu erkennen, sondern auch wertvolle Techniken zur Stressbewältigung kennenzulernen, wie z. B.:
Achtsamkeitsübungen für zwischendurch
Effektives Zeitmanagement
Kurze Pausen bewusst nutzen
Bewegung im Arbeitsalltag nicht vergessen
Diese Ansätze helfen nicht nur unseren Schulsekretärinnen, ihren Arbeitsalltag entspannter zu gestalten. Das Seminar bot zudem eine wunderbare Gelegenheit, sich untereinander zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen.
Wie schaffen Sie es, in stressigen Momenten ruhig und fokussiert zu bleiben? Teilen Sie Ihre Erfahrungen gerne mit uns in den Kommentaren!

