Kreis Bergstrasse News

Mitarbeiterunterstützungsprogramm

Manchmal hilft ein Lächeln – manchmal brauchen wir mehr Unterstützung.

Unsere Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert – und damit steigt das Risiko einer seelischen Überlastung.

Seelische Gesundheit ist für jeden Einzelnen von uns wichtig, egal ob im Beruf oder privat. Es erfordert aber auch Achtsamkeit, Stressmanagement und eine ausgewogene Lebensweise. Durch die wachsende Arbeitsbelastung, die modernen Anforderungen und ein stetig steigendes Arbeitstempo wird es zunehmend schwieriger, diese Aspekte im Alltag aufrechtzuhalten.

Mit dem Mitarbeiterunterstützungsprogramm, kurz MUP, der Metropolregion Rhein-Neckar unterstützen wir unsere Beschäftigten, wenn die Last des Alltags zu schwer wird.

Das MUP ist eine vertrauliche Beratungsstelle mit verschiedenen Expertinnen und Experten für seelische Gesundheit: Unsere Beschäftigten können telefonisch oder online sowohl Kontakt aufnehmen und berufliche und private Anliegen besprechen. Unter dem Motto: „Wenn das Leben schwierig wird, sind wir für Sie da“ werden die Gespräche ganz vertraulich behandelt. Und das Beste: Für unsere Beschäftigten ist die Beratung kostenlos.

Aber MUP ist inzwischen nicht mehr nur beratend tätig. Durch Workshops und Impulsvorträge zu Themen wie Stressmanagement, Resilienz, seelische Gesundheit oder auch zu Konflikten am Arbeitsplatz gibt es viele präventive Angebote. Und auch Führungskräfte können durch MUP Unterstützung erhalten.

Der heutige Tag des Lächelns, der übrigens immer am ersten Freitag im Oktober gefeiert wird, zeigt uns, wie wichtig es ist, das Lächeln auch in stressigen Situationen nicht zu verlieren. Lassen Sie uns mit einem Lächeln heute gemeinsam etwas Freude und positive Energie verbreiten!

Keine Fotobeschreibung verfügbar.