Die Regionalkonferenzen zum Schulentwicklungsplan 2025-2030 gehen HEUTE UND MORGEN ABEND weiter – alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Der Kreis Bergstraße schreibt seinen Schulentwicklungsplan fort. Darum geht es: Was macht eine moderne Schule aus? Was braucht die Bergsträßer Schullandschaft? Welche lokalen Chancen und Herausforderungen gibt es? Alle Interessierten sind eingeladen sich einzubringen und ihre Ideen und Vorstellungen zu Schullandschaft, Schulgebäuden im Kreis Bergstraße und deren Ausstattung etc. einzubringen. Es gibt einen offenen Austausch mit Landrat Christian Engelhardt und der Leiterin des Staatlichen Schulamtes, Susann Hertz, sowie Expertinnen und Experten aus der Schulwelt.
Regionalkonferenz für die Teilregionen „Überwald und Neckartal“: Mittwoch, den 20. 11.24, von 18:30 bis 20:30 Uhr in der Eugen-Bachmann-Schule Wald-Michelbach, (Ringstraße 2, 69483 Wald-Michelbach).
Regionalkonferenz für die Teilregion „Weschnitztal“: Donnerstag, den 21.11.24, von 18:30 bis 20:30 Uhr in der Heinrich-Böll-Schule Fürth, (Schulstraße 10, 64658 Fürth) .
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen sowie die Ergebnisse der Auftaktveranstaltung und der ersten beiden Regionalkonferenzen für die Teilregionen „Bergstraße“ und „Ried und Viernheim“ sind unter www.kreis-bergstrasse.de/schulentwicklungsplan zu finden.

