Jedes Jahr finden vom 25. November bis 10. Dezember die „Orange Days“ (auch als „Orange the World“ bekannt) statt. Die weltweite Kampagne wurde von der UN Women initiiert und will auf die steigende Gewalt gegen Frauen, sexuelle Belästigung und Frauenmorde aufmerksam machen.
Aus diesem Anlass hat die Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Angelika Beckenbach gemeinsam mit dem Präventionsteam des Kreises Bergstraße sowie dem Weißen Ring Hessen e.V. kürzlich zu einem Pressegespräch eingeladen.
„Gewalt hat vielfältige Ursachen und kann viele Gesichter haben. Deshalb ist es wichtig, dass wir alle hinschauen und gemeinsam für mehr Prävention sorgen. Außerdem muss bekannter werden, wohin sich Betroffene von Straftaten für Schutz und Hilfe wenden können. Denn eins ist völlig klar: Sie sind nicht allein“, betont die Erste Kreisbeigeordnete Angelika Beckenbach.
Eine dieser Anlaufstellen ist die deutsche Hilfsorganisation Weißer Ring e.V. Der Verein wurde 1976 gegründet und bietet jeglichen Opfern von Straftaten Unterstützung durch rechtliche Beratung, psychosoziale Betreuung und Hilfe bei der Bewältigung der Folgen. Darüber hinaus engagiert er sich für die Prävention von Kriminalität und setzt sich für eine bessere Opferschutzpolitik ein. Seit Juli leitet Edith Stier-Thompson die Außenstelle Süd des Verbandes, die für die Kreise Bergstraße und Odenwald zuständig ist. Die Organisation finanziert sich hauptsächlich durch Spenden und lebt von der Arbeit vieler ehrenamtlicher Helfer.
Mehr Informationen gibt es unter https://www.kreis-bergstrasse.de/…/gewaltpraevention…/ und https://weisser-ring.de/.

